Mit einem dualen Betriebswirtschaftsstudium der Richtung Digitalisierungsmanagement bereitest du dich in Theorie und Praxis auf eine Zukunft als Fach- und Führungskraft im digitalen Umfeld vor. Im Studium lernst du Themen wie Vertriebssteuerung, Projekt-, Prozess- und Wissensmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik/-statistik, Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen kennen. In den Praxisphasen bei Accenture schärfst du deine Lerninhalte in realen Kundenprojekten und wendest Beratungstechniken und deine frisch erworbenen Kommunikations-, Konflikt- und Rhetorikfähigkeiten an.
Nach deinem Abschluss führst du dann im Accenture-Team anspruchsvolle Digitalisierungsprojekte beim Kunden zum Erfolg, indem du modernste Technologien (z. B. Big Data-Analysen, Cloud und Mobile Computing, Internet of Things, Augmented und Virtual Reality, Künstliche Intelligenz) strategisch und systematisch integrierst.
Partnerhochschulen und Spezialisierungen
Unsere Partner-Hochschulen für BWL-Digitalisierungsmanagement sind: DHBW Mannheim, Heidenheim, Heilbronn, Karlsruhe, Stuttgart und Lörrach, DH Gera-Eisenach. Folgende Spezialisierungen bzw. Studiengänge sind an folgenden Hochschulen möglich: