STUDIE
Neuerfindung möglich machen – mit generativer KI
Was mehr als 2.000 Kundenprojekte gezeigt haben
10 Minuten Lesezeit
6 März 2025
STUDIE
Was mehr als 2.000 Kundenprojekte gezeigt haben
10 Minuten Lesezeit
6 März 2025
Nur 36 %
der Führungskräfte geben an, dass sie generative KI-Lösungen skaliert haben
Nur 13 %
berichten, dass sie auf Unternehmensebene einen erheblichen Mehrwert schaffen
2,5-mal
höherer ROI von Unternehmen, die von der Geschäftsführung unterstützt werden.
6-mal
höhere Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen, die einen Mehrwert auf Unternehmensebene erzielen, Führungskräfte haben, die sich mit generativer KI auskennen.
88 %
bessere Ergebnisse bei Maßnahmen zur Umgestaltung der Belegschaft für Organisationen, die einen Mehrwert auf Unternehmensebene schaffen, im Vergleich zu Organisationen mit begrenzten geschäftlichen Auswirkungen.
3-mal
höhere Investitionen des KI-Budgets werden von Organisationen in Technologie als in Menschen investiert.
2,9-mal
höhere Wahrscheinlichkeit, dass Organisationen, die einen Mehrwert auf Unternehmensebene schaffen, eine umfassende Datenstrategie haben, um ihre Bemühungen hinsichtlich generativer KI zu unterstützen.
4,5-mal
höhere Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen, die einen Mehrwert auf Unternehmensebene schaffen, strategisch in eine agentenbasierte Architektur investieren.
2,7-mal
höhere Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen, die einen Mehrwert auf Unternehmensebene schaffen, über den gesamten generativen KI-Lebenszyklus hinweg verantwortungsvolle KI-Prinzipien und -Steuerung eingeführt haben.
49%
der Unternehmen sehen verantwortungsvolle KI als einen wichtigen Beitrag zum KI-bezogenen Umsatzwachstum ihres Unternehmens.
2,1-mal
höhere Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen mit erweiterten Veränderungsfähigkeiten erfolgreiche Transformationen erzielen.
Diese Erkenntnisse können Organisationen dabei unterstützen, von isolierten Versuchen zu nachhaltigem Einfluss zu gelangen. Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass Unternehmen, die alle fünf Maßnahmen ergreifen, mit einer 2,5-mal höheren Wahrscheinlichkeit Ergebnisse auf Unternehmensebene erzielen.
Bei Unternehmen, die bereits Ergebnisse auf Unternehmensebene liefern, ist es
4,5-mal
wahrscheinlicher, dass sie strategisch in agentenbasierte Architekturen investieren.
6-mal
wahrscheinlicher, dass sie die Investitionen in die generative KI im Jahr 2025 deutlich erhöhen werden.
Technologie ist zwar von entscheidender Bedeutung, aber um einen Mehrwert in großem Umfang zu erzielen, müssen die Geschäftsprozesse über funktionale Silos hinweg neu erfunden werden. Zudem muss ein umfassender Fokus auf Talente und Betriebsmodelle gelegt werden, um die Menschen in den Mittelpunkt der Neuerfindung zu stellen.